Lieblinge von Samsonite
Die Marke Samsonite ist für viele der Innbegriff für Reisegepäck und steht seit der Gründung im Jahr 1910 für innovatives und modernes Reisen. Das traditionsreiche Unternehmen startete seine Erfolgsgeschichte damals mit einem Koffermodell aus Holz. Im Folgenden wurde die neue bahnbrechende Streamlite-Technologie angewandt, mithilfe derer der Koffer mit lithographiertem Papier ummantelt und so den Effekt von Rohleder wiederspiegelte. Zu einem Klassiker in der Reisegepäckbranche wurde der Samsonite nicht zuletzt aufgrund seiner ikonischen Form.
1969 reagiert Samsonite mit seinem ersten Koffer aus Polypropylen auf die stetig wachsende Nachfrage nach leichtem aber robustem Reisegepäck und setzt im Jahr 1974 mit den im Rahmen intergrierten Rollen ein weiteres Statement in Bezug auf sicheren Reisekomfort.
Auf das 1986 erschienene Drei-Punkt-Verriegelungssystem, welches zusätzliche, stabile Sicherheit verspricht, folgte im Jahr 1994 die Markteinführung des ersten Hartschalenkoffers mit Reißverschluss. Dann kam der erste Samsonite Aluminiumkoffer, der durch James Bond zusätzlich an Berühmtheit gewann - der Spinner, der anhand der vier Rollen problemlos in alle Richtungen bewegt werden konnte und 2008 schließlich der leichteste und widerstandsfähigste Samsonite-Koffer "Cosmolite".
Die erfolgreiche und nachhaltige Geschichte des Unternehmens wurde 2018 mit der ersten Eco- Kollektion, aus recyceltem Polypropylen oder Recyclex, einem Material aus 100% recycelten PET-Flaschen, weitergeschrieben und 2019 mit der "Green Gray"-Edition von S'Cure ECO, die die ersten Koffer, deren Schalen aus recyceltem Polypropylen und Haushaltsabfällen gefertigt sind auszeichnet, gekrönt.
Samsonite - ein Name, der für höchste Qualitätsstandards, zeitlose Klassiker und Innovation ebenso steht, wie für ökologisches Bewußtsein. Wir lieben diese Lieblinge!